Volker Heuer

deutscher Industriemanager; 2006 bis 2011 Vorstandsvorsitzender der Tognum AG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der MTU Friedrichshafen GmbH; ab 1977 beim Daimler-Konzern (Nutzfahrzeuge), zuletzt ab 2004 Leiter des Geschäftsbereichs DaimlerChrysler Off-Highway und Vorsitzender der Geschäftsführung bei der MTU

* 8. Februar 1953 Paderborn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2011

vom 14. Juni 2011 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2012

Herkunft

Volker Heuer wurde am 8. Febr. 1953 in Paderborn geboren.

Ausbildung

H. absolvierte ein Maschinenbaustudium an der Gesamthochschule in Paderborn, das er als Diplom-Ingenieur abschloss. Sein erstes Geld verdiente er als Student mit Reparatur und Verkauf alter Mercedes-Fahrzeuge.

Wirken

Aufstieg in der Nutzfahrzeug-Sparte bei Daimler

Aufstieg in der Nutzfahrzeug-Sparte bei DaimlerSeine Berufslaufbahn begann H. 1977 bei der damaligen Daimler-Benz AG. Er war dabei zunächst im Nutzfahrzeugbau als Konstrukteur in der Aufbauentwicklung tätig. Ab 1980 bewährte er sich im Entwicklungsbereich, darunter zunächst als Abteilungsleiter bei Mercedes-Benz do Brasil, wo er die dortige Karosserie-Konstruktion aufbaute. Ab 1983 stand er bei der Tochterfirma in Argentinien der Abteilung Entwicklungsverbindungen für Nutzfahrzeuge vor. 1988 kam er ins deutsche Werk Sindelfingen und leitete die Hauptabteilung Aufbauentwicklung im Bereich Leichte Lkw und Transporter. Im selben Bereich erhielt H. 1992 die Verantwortung für ...